• Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Altenpflege!

Drei Jahre, die sich lohnen

Drei Jahre, die sich lohnen

Seien wir mal ehrlich: Drei Jahre sind eine lange Zeit. Das haben sich die Azubis unserer Altenpflegeklasse auch gedacht, als sie für die vielen Klausuren lernen mussten, sich in ihren Praxiseinsätzen bewährten und der Abschlussprüfung entgegenfieberten. Doch alle Anstrengungen und das Durchhalten haben sich gelohnt und so konnten wir am 6. November 2020 Zeugnisübergabe feiern.

Aller Anfang ist schwer, doch mittendrin wird’s auch nicht leichter

Als wären Pflegeplanung, Arzneimittellehre und wochenlanger Frühdienst nicht genug, kam während der Ausbildung noch der Umzug unserer Pflegeschule zu unserem neuen Standort sowie der Management- und Personalwechsel hinzu. Manche haben da schon ans Aufgeben gedacht. Als dann Ruhe und Routine einkehrten, schlug die Corona-Pandemie zu und der Lockdown forderte eine Menge Disziplin beim selbstorganisierten Lernen und zusätzliche Belastung bei den Praxiseinsätzen. Da half dann nur noch das Motto: Tief durch die Mund- und Nasenbedeckung ein- und wieder ausatmen!

Eine Stunde lang schwitzend mit einer Puppe reden

Die praktische Prüfung im Sommer musste aufgrund der Corona-Beschränkungen bei uns in der Schule an einer Pflegepuppe stattfinden, statt wie üblicherweise an einer Patientin oder einem Patienten im Ausbildungsbetrieb. Zwar gibt es da wenigstens keine Widerrede, doch so ganz ohne menschliche Reaktionen war das für manche schon eine Herausforderung.

Nach der dreitägigen schriftlichen Prüfung im Oktober folgte die mündliche Prüfung im November – vor vier Prüferinnen. Da hilft vor allem Sprechen ohne Punkt und Komma, um keine Zeit für Rückfragen zu lassen. Zum Glück hatten unsere Azubis so viel gelernt, dass das auch möglich war.

Wie es weitergeht

Fast alle der frisch gebackenen Altenpflegerinnen und Altenpfleger wurden von ihrem Ausbildungsbetrieb übernommen oder haben sich für einen Vertrag bei einem anderen Arbeitgeber entschieden.

Wir sind sehr stolz auf sie und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute und viel Erfolg! Wir freuen uns auch auf gelegentliche Besuche und haben für Fragen immer ein offenes Ohr. Und vielleicht sehen wir uns zur Weiterbildung als Praxisanleiter/-in wieder J

Und die Pflegepuppe? Die hört nun auf den Namen Heinz und erfreut sich dank der fachkundigen Pflege bester Gesundheit.

 

Haben Sie Interesse an einer Pflegeausbildung bei uns? Dann kontaktieren Sie uns gern!