• Staatlich anerkannte Berufsfachschule für Altenpflege!

Integrationskurse

Integrationskurse

INTEGRATIONSKURSE FÜR ZUGEWANDERTE NACH DEN VORGABEN DES BAMF UND DES AUFENTHALTRECHTS.

Integrationskurse

Der allgemeine Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs (600 Unterrichtseinheiten) und einem Orientierungskurs (100 UE).

Sprachkurs

Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel:

  • Arbeit und Beruf
  • Aus- und Weiterbildung
  • Betreuung und Erziehung von Kindern
  • Einkaufen/Handel/Konsum
  • Freizeit und soziale Kontakte
  • Gesundheit und Hygiene/menschlicher Körper
  • Medien und Mediennutzung
  • Wohnen.

Außerdem lernen Sie, auf Deutsch Briefe und E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren oder sich auf eine Arbeitsstelle zu bewerben.

Der Sprachkurs schließt mit der Prüfung „Deutsch-Test für Zuwanderer“ (DTZ) ab.

Orientierungskurs

Im Orientierungskurs sprechen Sie zum Beispiel über:

  • die deutsche Rechtsordnung, Geschichte und Kultur
  • Rechte und Pflichten in Deutschland
  • Formen des Zusammenlebens in der Gesellschaft
  • Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung von Frauen und Männern.

Den Orientierungskurs schließen Sie mit dem Abschlusstest „Leben in Deutschland“ ab.

Voraussetzungen

Als Erstes holen Sie sich beim für Sie zuständigen Job-Center oder Arbeitsamt eine Berechtigung für einen Integrationskurs, damit die Kosten des Kurses vom BAMF übernommen werden. Mit diesem Papier können Sie bei uns den Termin für einen Einstufungstest vereinbaren und in den Integrationskurs aufgenommen werden.

Einstufungstest

Vor dem Integrationskurs findet ein Einstufungstest (schriftlich und mündlich) statt.

Sprechstunde
Beratung, Einstufungstests, Anmeldungen:

donnerstags 12:30 Uhr und nach Vereinbarung,
3. Etage, Raum 3.14,
Starttermine:

Start ist abhängig von der Anzahl der Anmeldungen
Zeit:
8:30 - 11:45 Uhr
12:00 - 15:15 Uhr
Schulungsort:
Pflegeschule Berlin
INHAUS GmbH
Möllendorffstraße 49
10367 Berlin
Telefon:
+49 30 2400064 - 0
E-Mail:
sprache@pflegeschule-berlin.com

Vereinbaren Sie hier
Ihren persönlichen Beratungstermin: